zur Startseite
Warum ließ Gott Sünde zu?
Warum ließ Gott Sünde zu?
Warum ließ Gott die Kreuzigung Jesu zu?
Warum ließ Gott Kriege zu?
Warum ließ Gott die Zerstörung der Umwelt zu?
Weil Gott uns Menschen von Beginn an den Freien Willen der Entscheidung gewährte. Wir Menschen sind doch keine Marionetten. Wir sind frei und eigenverantwortlich. Oder fühlen Sie sich bei ihren Entscheidungen fremdbestimmt?
Mit diesem Freien Willen umzugehen, ist das Problem. Ich versuche gerade zu lernen, zukünftig keine Entscheidungen mehr zu treffen, die andere allseitig betrachtet schaden. Denn das würde ich dann nachher ja wieder bereuen. Dieses Bemühen wird langfristig auch Einfluss auf meinen Charakter haben, hoffe ich. Den zu verbessern, liegt doch auch in meiner Hand, oder in wessen Hand sonst?
- Welchen Glauben haben Sie? Sind Sie Christ. Meinen Sie dann auch, dass wir durch Jesus Kreuzigung von aller Sünde befreit wurden? Obwohl ich mich als Christ ansehe, überzeugt mich diese Sichtweise nicht. Wir wurden nicht erlöst von unseren Sünden und Charakterschwächen, wir haben sie doch noch.
- Hoffen Sie vielleicht für die Zukunft, dass Gott uns Menschen, da wir Jesus gekreuzigten, irgendwann erlösen wird? Auch diese Hoffnung teile ich nicht. Wir werden nicht verzaubert, damit wir gute Menschen werden. Wir können uns nur selbst dahin entwickeln.
In der Bergpredigt ermahnte Jesus uns genau zu dieser Arbeit an uns selbst. Streng sind seine Worte.
Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.
Der allgemein bekannte Leitsatz:
Was der Mensch sät, das wird er ernten.
drückt es doch so klar aus. Das konnte damals wie heute jeder verstehen. Die Ursache für mein Schicksal liegt für mich in meinen vergangenen Gedanken, Worten und Taten. Das war meine Saat. Gleiches gilt natürlich auch für die Menschheit als Ganzes.
Oder was meine Sie, woher die bitteren Früchte heutiger Zeit kommen: Krieg, Klimawandel, Zerstörung der Umwelt, Hungersnöte, Gewalt, psychische Vereinsamung, Depression.
Sicherlich versucht man die Probleme zu mindern. Wir sind stolz auf Anlagen, die den Plastikmüll in den Meeren wieder einsammeln, das CO2 wieder aus der Luft holen. Auch für psychische Krankheiten haben wir Medikamente bereitliegen. Doch das sind keine wirklichen Lösungen, das ist nur ein Verringern der Symptome.
Wenn wir wirklich erkannt haben, dass die Saat zu allen Problemen, in uns, in unserer inneren Zielsetzung, unserer Einstellung zum Mitmenschen und zur Umwelt liegt …
Warum ändern wir uns nicht?