zur Startseite
Im Lichte der Wahrheit
Gralsbotschaft
In diesem Video möchte ich Ihnen das dreibändige Werk „Im Lichte der Wahrheit“ vorstellen. Bereits einige Worte aus dem Vorwort weisen dem Leser einen einzigartigen Weg.
„Nur in der Überzeugung ruht der rechte Glaube, und Überzeugung kommt allein durch rücksichtsloses Abwägen und Prüfen!“
(Aus dem Werk: „Im Lichte der Wahrheit“
Vortrag: Zum Geleite!)
Die meisten Bücher über Lebens- und Glaubensfragen legen dem Leser Sichtweisen nahe, die er ungeprüft glauben soll. Doch diese Art eines zum Teil blinden Glaubens bringt keinen wahren Fortschritt. Erst Abwägen und Prüfen auch auf religiös-seelischem Gebiet, bringt inneren Gewinn.
Die Naturwissenschaft nützt den Weg des Prüfens und Abwägens. An etwas zu glauben, ganz gleich wer es gesagt hat, ohne es geprüft zu haben, wird in der Wissenschaft prinzipiell abgelehnt. Dadurch konnte erst das detaillierte Verständnis materieller Vorgänge heutiger Zeit entstehen. Leider beschränkt sich die Wissenschaft jedoch auf den rein materiell messbaren Bereich, obwohl es so viele deutliche Hinweise auf eine Welt jenseits der fünf Sinne gibt.
Das einzigartige an dem Werk „Im Lichte der Wahrheit“ ist das Anregen zum Nachdenken, Abwägen und Prüfen von materiellen und nicht materiellen Vorgängen. Dadurch kann der Mensch der ganzen Wahrheit näherkommen und sein Weltbild erweitern.
Beispiele dafür, wie wir in der Lage sind, uns von der Wahrheit zu überzeugen, gebe ich in meinem Video „Wahrheit können wir erkennen!“.
Das dreibändige Werk „Im Lichte der Wahrheit“ beinhaltet 168 Vorträge, die sich vor allen mit den geistigen Zusammenhängen des menschlichen Lebens beschäftigen.
Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis des ersten Bandes verdeutlicht, wie umfassend die Erklärungen in den verschiedenen Vorträgen sind:
* „Erwachet“ Es wird aufgezeigt, wie wir durch Leid und Freude im Leben zum Erwachen des Geistes angeregt werden.
* „Aufstieg“ Wir werden ermuntert, durch anhaltendes gutes Wollen unseren inneren Aufstieg zu beginnen.
* „Der erste Schritt“ Das Wollen soll zur Tat werden. Gedanken, Worte und Taten sind es, durch die wir unser Alltagsleben verändern können.
* „Was trennt so viele Menschen heute von dem Licht?“
Die momentan niedere innere Ausrichtung der Menschen auf der Erde wird schonungslos aufgezeigt, wodurch sich der Weg zurück zum Licht erkennen lässt.
* „Irrungen“ Vor der verbreiteten Sichtweise wird gewarnt, dass unser innerster Kern göttlich sei. Stellen die durch unsere Taten erzeugten Verhältnisse auf der Erde dies nicht deutlich in Frage?
* „Das Menschenwort“ Unsere Worte sind für unser äußeres Geschick auf der Erde mitverantwortlich.
* „Die Trägheit des Geistes“ Dies ist heute unser größtes Problem. Wir sind größtenteils innerlich zu träge, um gutes Wollen in die Tat umzusetzen. Dies dann nicht nur ab und zu, sondern anhaltend, damit sich so mit der Zeit unser Wesen und unser Charakter veredelt.
Die Vorträge bauen aufeinander auf, wodurch sich die Erklärungen mehr und mehr erweitern. Daher empfehle ich solchen, die das Buch zum ersten Mal lesen, unbedingt mit dem ersten Band zu beginnen und die Vorträge zunächst der Reihe nach zu lesen.
Die Vorträge des zweiten Bandes behandeln die verschiedensten Themen wie:
* Verantwortung tragen wir für unser Handeln, da es unser Schicksal mitbestimmt. Denn was der Mensch säet, das wird er ernten.
* Gott stellen wir uns viel zu menschlich und unvollkommen vor. Die in der Bibel geschilderte Dreieinigkeit wird erklärt und Jesus als die Verkörperung göttlicher Liebe.
* Gedankenformen, die wir ständig durch unser Denken formen, haben einen höchst wichtigen Einfluss, nicht nur auf dieses Leben auf der Erde, sondern auch noch auf die Zeit danach.
* Der Mensch und sein freier Wille, ein Thema, dass die Philosophen seit Jahrhunderten bewegt, wird erstaunlich einfach und überzeugend erklärt.
* Der Tod ist nur die Geburt in die feinstoffliche Welt, also ein ganz natürlicher Übergang.
Soweit nur eine kleine Auswahl der behandelten Themen aus den ersten beiden Bänden.
Von großem Nutzen für den Leser sind die Erklärungen zu den Gesetzmäßigkeiten, die sowohl im Seelisch-Geistigen als auch im Irdischen wirken. Die Naturwissenschaft hat die in der Materie erkennbaren Gesetze Naturgesetze genannt und als Basis ihrer Forschung gewählt. Das Ergebnis ist ein mittlerweile sehr detailliertes Verständnis materieller Vorgänge.
Im Gegensatz dazu herrscht auf geistigem Gebiet jedoch erschreckendes Unwissen. Wir haben heute die kleinsten Zellbausteine unseres Körpers und unser Erbgut entschlüsselt, aber rätseln immer noch, ob der Mensch nur aus dem Körper besteht oder auch eine eigenständige Seele hat.
Wir blicken Milliarden von Jahre zurück ins Universum, doch wissen nicht, woher unsere Persönlichkeit vor der Geburt kam und wohin sie nach dem Tod gelangt.
Das Werk „Im Lichte der Wahrheit“ gibt genau darüber Aufschluss und erklärt die Gottes- bzw. Naturgesetze auf allen, besonders auf den nicht materiellen Gebieten.
„In dem von mir in meiner Botschaft gegebenen Schöpfungswissen und der damit verbundenen Erklärung aller selbsttätig in der Schöpfung wirkenden Gesetze, die man auch Naturgesetze nennen kann, zeigt sich lückenlos das ganze Schöpfungsweben, das alle Vorgänge klar erkennen läßt, somit den Zweck des ganzen Menschenlebens, auch sein Woher und das Wohin in unantastbarer Folgerichtigkeit entrollt, deshalb auf jede Frage Antwort gibt, so der Mensch ernsthaft darnach sucht.“
(Aus dem Werk: „Im Lichte der Wahrheit“
Vortrag: Erstarrung)
Diese Aussage bestätigte sich mir in den 40 Jahren, in denen ich mich neben meiner technisch orientierten beruflichen Tätigkeit mit diesem Werk beschäftige. Auf alle mich tief bewegenden Fragen fand ich Antworten. Oft dauerte es jedoch Jahre, bis ich durch Erlebnisse, inneres Abwägen und Prüfen von der Richtigkeit des Gelesenen überzeugt war. Es entstand für mich dadurch mit der Zeit ein umfassendes Weltbild, das sich noch ständig erweitert. Der begrenzende Faktor bei meiner Suche nach der Wahrheit ist dabei mein eigenes Aufnahmevermögen des gebrachten, so umfassenden Wissens.
Verfasst wurden die einzelnen Vorträge dieses Werkes von Oskar Ernst Bernhardt, geboren 1875 in Bischofswerda, unter dem Autorennamen Abd-ru-shin in den Jahren 1923 bis 1941.
Den ersten Teil seiner Vorträge veröffentlichte er als seine Gralsbotschaft im Jahr 1926 als erste Ausgabe. Im Jahr 1931 folgte die zweite Ausgabe, die weitere Vorträge umfasste. Diese zweite Ausgabe wird im Internet fälschlicherweise oft als ursprüngliche Ausgabe, Original- oder auch Urfassung bezeichnet, was sie jedoch leicht erkennbar nicht ist.
In den Jahren bis zu seinem Erdentod 1941 verfasste Abd-ru-shin weitere Vorträge und überarbeitete sein Gesamtwerk zu der dreibändigen Ausgabe letzter Hand. Durch die Wirren des Krieges konnte diese erst im Jahre 1949 erscheinen. Fortan ist sie mit großem Abstand die am meisten verbreitete.
Durch das Ablaufen der Urheberrechte in Jahre 2011 begünstigt, erscheinen seit einige Jahren Neuauflagen früherer Ausgaben und sogar Neuzusammenstellungen von Schriften Abd-ru-shins, die meiner Meinung nach besonders neue Leser dieses Werkes verwirren können.
Für mich ist es keine Frage, dass ich die seit über 70 Jahren gedruckte Ausgabe letzter Hand in drei Bänden lese und auch Ihnen, liebe Zuschauer, empfehle.
Die Gralsbotschaft spricht zum Einzelmenschen, ganz gleich welcher Nationalität oder Religionszugehörigkeit und regt ihn zur geistigen Eigenständigkeit an.
Daher bringt diese Botschaft allen Menschen die Möglichkeit, höheres Wissen zu erlangen, das den notwendigen geistigen Aufstieg jedes einzelnen fördert.
„Ich spreche auch nicht zu Kirchen und Parteien, nicht zu Orden, Sekten und Vereinen, sondern lediglich in aller Einfachheit zum Menschen selbst. Fern liegt es mir, etwas Bestehendes zu stürzen; denn ich baue auf, ergänze bisher ungelöste Fragen, die ein jeder in sich tragen muß, sobald er nur ein wenig denkt.
Nur eine Grundbedingung ist für jeden Hörer unerläßlich: ernstes Suchen nach der Wahrheit. Er soll die Worte in sich prüfen und lebendig werden lassen, aber nicht des Redners achten. Sonst wird ihm kein Gewinn.“
(Aus dem Werk: „Im Lichte der Wahrheit“
Vortrag: Irrungen)